Termine
Unter der Überschrift „Synodaler Weg“ hat sich die Kirchenleitung mit Vertretern des Kirchenvolks auf einen Dialogprozess verständigt. Seither haben mehrere Sitzungen stattgefunden. Wie erlebt ein Delegierter den Gesprächsprozess? Welche Themen wurden besprochen? Mit welchen Ergebnissen kann gerechnet werden?
REFERENT:
Konstantin Bischoff
Pastoralreferent, Delegierter des „Synodalen Weges
Die Vortrags- und Gesprächsreihe „GESUCHT: KIRCHE MIT ZUKUNFT“ begleitet den „Synodalen Weg“ durch Stimmen aus Theologie und pastoraler Praxis, indem sie Spielräume für erforderliche kirchliche Reformen ausleuchtet.
KONZEPTION UND MODERATION:
Dr. Helmut Schnieringer
Theologischer Referent des Brucker Forum
Katholisches Pfarrheim St. Martin
Marquartweg 6
82110 Germering
Eines der großen Themen, mit denen sich der Synodale Weg beschäftigt, ist die Frage nach der priesterlichen Existenz. Das betrifft die Frage nach der Lebensform und dem Lebensideal der Priester in der heutigen Zeit, aber auch nach der Rolle und der Aufgabe der Priester in einer sich verändernden Kirche. Wir erleben eine Veränderung hinsichtlich der Aufgaben und Dienste von Ehren- und Hauptamtlichen und hinsichtlich der Beteiligung aller Getauften an der Verantwortung für die Kirche.
Wir erleben ein neues Finden der Geschlechterrollen in der Kirche. Das alles hat Bedeutung und Auswirkung für das Selbstverständnis und das Selbstbild der Priester. Darüber gilt es zu sprechen.
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Online-Veranstaltung auf der Plattform Zoom
am Donnerstag, 4. März 2021, in der Zeit von 17 bis 21 Uhr mit dem Titel:
Wir müssen reden! Priesterliches Leben zwischen Tradition und Erneuerung
Es wirken mit:
›› Bischof Dr. Franz-Josef Bode (Osnabrück) ›› Regens Hartmut Niehues (Münster)
›› Pfarrer Meinolf Winzeler (Rheine) ›› Michaela Labudda (Unna)
und weitere Priester und pastorale Mitarbeiter*innen aus dem Bistum Osnabrück