Beschlüsse und weitere Texte auf dem Synodalen Weg
„Die katholische Kirche in Deutschland macht sich auf einen Weg der Umkehr und der Erneuerung“, so beginnt die Satzung des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland. Mit dieser Publikation tritt dieser Weg, der die systemischen Ursachen von Missbrauch und seiner Vertuschung in der katholischen Kirche überwinden will, in eine neue Phase.
Hier finden Sie alle Beschlüsse, die auf dem Synodalen Weg im Rahmen der fünf Synodalversammlungen von 2020 bis 2023 gefasst wurden. Den Beschlüssen liegen die Beratungen und Vorarbeiten in den vier Synodalforen zugrunde. Auf dieser Grundlage wurden die Beschlusstexte in zwei Lesungen von der Synodalversammlung beraten und schließlich mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossen. Mit dem unten ebenfalls zu findenden Sammelband werden nun die Beschlüsse des Synodalen Weges satzungsgemäß bekannt gegeben. All denen, die in unterschiedlichster Weise an der Erarbeitung dieser 15 Beschlüsse beteiligt waren, gilt unser aufrichtiger Dank!
Während mit der Fünften Synodalversammlung im März 2023 diese erste Arbeitsetappe des Synodalen Weges zu Ende gegangen ist, gilt dies in keiner Weise für den Synodalen Weg insgesamt. Die zahlreichen gemeinsam beschlossenen Reformvorhaben und Veränderungsaufgaben kennzeichnen vielmehr eine Kirche, die im Aufbruch begriffen ist. Es geht jetzt um nichts weniger als um die Umsetzung dieser sehr anspruchsvollen, aber als notwendig erkannten Reformschritte, die – ganz im Rahmen des Synodalen Weges der Weltkirche – in Deutschland zu einer immer synodaleren Kirche führen sollen.
Beschlüsse, deren Themen einer gesamtkirchlichen Regelung vorbehalten sind, werden satzungsgemäß Papst Franziskus als Votum des Synodalen Weges übermittelt. Mindestens ebenso wichtig ist aber all das, was wir in Deutschland, in den Pfarreien, den Diözesen, den Verbänden, den Orden, der Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, selbst umsetzen können. Hier sind nun alle Verantwortlichen gefordert, die Beschlüsse auszuwerten, sie auf ihre jeweilige Situation hin zu adaptieren und mit Leben zu füllen, jeweils in synodaler Verständigung miteinander.
Lassen Sie uns gemeinsam danach suchen, wie wir das Evangelium Jesu Christi in den Mittelpunkt stellen und es als glaubwürdige Zeugen neu verkünden können.“
Bischof Dr. Georg Bätzing Dr. Irme Stetter-Karp
Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz Präsidentin Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Ergebnisse des Synodalen Weges – Akteure der Umsetzung
Eine Übersicht vom 22. August 2023 soll eine erste Aufstellung der aus den 15 Beschlüssen des Synodalen Wegs folgenden Aufgaben liefern. Sie soll so die Umsetzung der Beschlüsse auf allen Ebenen und durch die vielfältigen Akteure in der katholischen Kirche in Deutschland erleichtern.
Datei herunterladen
Präambeltext „Hören, lernen, neue Wege gehen. Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland.“ (Der Synodale Weg Nr. 1) Bonn 2023
Broschüre herunterladen
Orientierungstext „Auf dem Weg der Umkehr und der Erneuerung. Theologische Grundlagen des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland“ (Der Synodale Weg Nr. 2) Bonn 2022
Broschüre herunterladen
Grundtext „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche – Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag“ (Der Synodale Weg Nr. 3) Bonn 2022
Broschüre herunterladen
Grundtext „Priesterliche Existenz heute“ (Der Synodale Weg Nr. 4) Bonn 2023
Broschüre herunterladen
Grundtext „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“ (Der Synodale Weg Nr. 5) Bonn 2022
Broschüre herunterladen
Handlungstext „Einbeziehung der Gläubigen in die Bestellung des Diözesanbischofs“ (Der Synodale Weg Nr. 7) Bonn 2022
Broschüre herunterladen
Handlungstext „Lehramtliche Neubewertung von Homosexualität“ (Der Synodale Weg Nr. 8) Bonn 2022
Broschüre herunterladen
Handlungstext „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ (Der Synodale Weg Nr. 9) Bonn 2022
Broschüre herunterladen
Handlungstext „Synodalität nachhaltig stärken. Ein Synodaler Rat für die katholische Kirche in Deutschland“ (Der Synodale Weg Nr. 10) Bonn 2022
Broschüre herunterladen
Handlungstext „Der Zölibat der Priester – Bestärkung und Öffnung“ (Der Synodale Weg Nr. 11) Bonn 2023
Broschüre herunterladen
Handlungstext „Verkündigung des Evangeliums durch beauftragte Getaufte und Gefirmte in Wort und Sakrament“ (Der Synodale Weg Nr. 12) Bonn 2023
Broschüre herunterladen
Handlungstext „Segensfeiern für Paare, die sich lieben“ (Der Synodale Weg Nr. 13) Bonn 2023
Broschüre herunterladen
Handlungstext „Prävention sexualisierter Gewalt, Intervention und Umgang mit Tätern in der katholischen Kirche“ (Der Synodale Weg Nr. 14) Bonn 2023
Broschüre herunterladen
Handlungstext „Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt“ (Der Synodale Weg Nr. 15) Bonn 2023
Broschüre herunterladen
Handlungstext „Frauen in sakramentalen Ämtern – Perspektiven für das weltkirchliche Gespräch“ (Der Synodale Weg Nr. 16) Bonn 2023
Broschüre herunterladen
Sammelband
Beschlüsse des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland
(Der Synodale Weg Nr. 20) Bonn 2023
Der vorliegende Band versammelt alle Beschlüsse, die auf dem Synodalen Weg im Rahmen der fünf Synodalversammlungen von 2020 bis 2023 gefasst wurden. Den Beschlüssen liegen die Beratungen und Vorarbeiten in den vier Synodalforen zugrunde.
Broschüre herunterladen
Weitere Texte auf dem Synodalen Weg
Im Folgenden finden Sie weitere Texte auf dem Synodalen Weg, die von den Synodalforen erarbeitet und als Vorlagen in Erster oder in Zweiter Lesung eingereicht wurden, die aber durch die Synodalversammlung nicht abschließend beraten und daher nicht als Beschlüsse des Synodalen Weges gefasst wurden.
Handlungstextentwurf „Sexualpädagogische Begleitung und Förderung sexualpädagogischer Konzepte in allen pädagogischen und pastoralen Einrichtungen“
Datei herunterladen
Französisch
Décisions: Le Chemin synodal de l’Église catholique en Allemagne
SW 1 – Texte préambule
Entendre, apprendre, emprunter de nouveaux chemins : Le Chemin synodal de l’Église catholique en Allemagne
Décision du Chemin synodal adoptée par l'Assemblée synodale le 11 mars 2023
SW 2 – Texte d’orientation
Sur le chemin du repentir et du renouvellement Fondements théologiques du Chemin Synodal de l’Église catholique en Allemagne
Décision du Chemin synodal adoptée par l'Assemblée synodale le 3 février 2022
SW 3 – Texte fondamental
Le pouvoir et la séparation des pouvoirs dans l’Église - Participation partagée et collaboration à la tâche missionnaire
Décision du Chemin synodal adoptée par l'Assemblée synodale le 3 février 2022
SW 4 – Texte fondamental
L’ existence sacerdotale aujourd’ hui
Décision du Chemin synodal adoptée par l'Assemblée synodale le 9 mars 2023
SW 5 – Texte fondamental
Les femmes dans les services et ministères de l’ Église
Décision du Chemin synodal adoptée par l' Assemblée synodale le 9 septembre 2022
SW 7 – Texte de mise en oeuvre
Participation des fidèles à la nomination de l' évêque diocésain
Décision du Chemin synodal adoptée par l' Assemblée synodale le 3 février 2022
SW 8 – Texte de mise en oeuvre
Nouvelle évaluation magistérielle de l’ homosexualité
Décision du Chemin synodal adoptée par l'Assemblée synodale le 9 septembre 2022
SW 9 – Texte de mise en oeuvre
Règlement de base du service ecclésiastique
Décision du Chemin synodal adoptée par l' Assemblée synodale le 9 septembre 2022
SW 10 – Texte de mise en oeuvre
Fortifier durablement la synodalité : un Conseil Synodal pour l’ Église catholique en Allemagne
Décision du Chemin synodal adoptée par l'Assemblée synodale le 10 septembre 2022
SW 11 – Texte de mise en oeuvre
Le célibat des prêtres – renforcement et ouverture
Décision du Chemin synodal adoptée l' Assemblée Synodale le 9 mars 2023
SW 12 – Texte de mise en oeuvre
Proclamation de l’ Évangile par des baptisés et confirmés mandatés par la parole et les sacrements
Décision du Chemin synodal adoptée par l'Assemblée synodale le 10 mars 2023
SW 13 – Texte de mise en oeuvre
Cérémonies de bénédiction pour les couples qui s’ aiment
Décision du Chemin synodal adoptée par l' Assemblée synodale le 10 mars 2023
SW 14 – Texte de mise en oeuvre
Prévention de la violence sexualisée, intervention et traitement des auteurs de violences et accusé dans l’ Église catholique
Décision du Chemin synodal adoptée par l'Assemblée synodale le 10 mars 2023
SW 15 – Texte de mise en oeuvre
Gérer la diversité sexuelle
Décision du Chemin synodal adoptée par l'Assemblée synodale le 10 mars 2023
SW 16 – Texte de mise en oeuvre
Les femmes dans les ministères sacramentels - perspectives pour le dialogue au sein de l’ Église universelle
Décision du Chemin synodal adoptée par l'Assemblée synodale le 11 mars 2023
SW 20 – recueil des décisions
Décisions du Chemin Synodal d’Église catholique en Allemagne
Le présent document rassemble toutes les décisions adoptées par le Chemin synodal dans le cadre des cinq Assemblées synodales de 2020 à 2023.